-
Phrasendrescher und Wiederholungskünstler
Ein guter Text kommt nicht ohne Wortwiederholungen aus. Er vermeidet sie aber, sofern sie unnötig sind. Wo genau liegt die Grenze? Und was kann man als Autor tun, um die Grenze exakt zu ziehen und unnötige Wortwiederholungen zu vermeiden?
Kommentare 0 -
go Magazin // Porträt Gerold Wolfarth
Das neue go Magazin “allein” mit Schwerpunkt auf Beziehungen gibts jetzt am Kios zu kaufen. Habe darin Gerold Wolfarth, CEO der bk Group porträtiert. Ich besuchte ihn in der Firmenzentrale der bk Group in Endsee, ließ mir das Unternehmen zeigen und sprach denn etwa zwei Stunden mit ihm. Natürlich las ich auch sein Buch Gewinn ist nur ein Nebenprodukt. Das go Magazin ist in...
-
Das Gesetz. Die Sünde. Und die Erlösung.
Müssen Hexen verbrannt werden? Schwule gesteinigt? Ist Sklaverei erlaubt? Sollte die Prügelstrafe für Kinder eingeführt werden? Darf ich kein Mischgewebe mehr tragen? Zumindest dann, wenn die Bibel mein Bewertungsmaßstab ist? Für mich hat die Bibel Autorität und Ich wollte es genau wissen. Mehr als ein Jahr studierte ich dieses heilige Buch in Hinblick auf ein einziges Thema: Das Gesetz. Von einem entspannten Umgang mit...