Leo Bigger // Adlerauge
So ein Adler fokussiert ein Mäuschen aus drei Kilometer entfernung. Dann kann er sich überlegen, ob sich der Angriff lohnt und dann mit 300 Stundenkilometern zuschlagen. Wär gar nicht schlecht, wenn sich unserereins da was abschauen könnte – im übertragenen Sinn natürlich.
Interview mit Catherine Striker Bücherregal im Kopf
Seit einigen Wochen ist Die verlorene Erinnerung von Catherine R. Striker auf dem Markt. Ich traf mich mit der Autorin in einem kleinen Ansbacher Café, um über ihr Buch zu sprechen und um herauszufinden, wie sie als Schriftstellerin arbeitet.
Catherine R. Striker // Die verlorene Erinnerung
Jane Austen mit etwas Magie. Das ist Die verlorene Erinnerung von Catherine Striker. Ein vielversprechendes Debüt einer jungen Aurtorin – das sein Potenzial allerdings nicht ausschöpft.
Willcox & Suzuki // The Okinawa Program & Diet Plan
Die ältesten Menschen leben in Okinawa und nirgends leben mehr alte Menschen als auf dieser Inselgruppe. Diese Menschen sind aber nicht nur alt, sondern auch noch gesund. Das reicht, um sich mal genauer anzusehen, wie diese Menschen leben und ob ihr Lifestyle auch in anderen Weltregionen gute Früchte tragen kann.
Wayne Grudem // Systematic Theology
Was für ein Brocken von Buch. Wayne Grudem breitet auf knapp 1.300 Seiten evangelikal-calvinistische Ansichten zu den wichtigsten Theologischen Fragen aus. Mal abgesehen von der theologischen Lehrrichtung: ein didaktisch hervorragend aufgemachtes Buch.
Eduard Engel // Deutsche Stilkunst
Engel war ein Liebhaber der deutschen Sprache. Und es scheint ihm richtiggehend körperliche Schmerzen bereitet zu haben, wenn sie aus den unterschiedlichsten Gründen verhunzt oder zumindest sorglos behandelt wurde. Deswegen schrieb er seinen Stilratgeber Deutsche Stilkunst, der zum Stilklassiker schlechthin wurde.