
Brett McKay // The Art of Manliness
Abenteuer, Sport, Stärke, gute Manieren, Geschicklichkeit, Verantwortungsbewusstsein, … das sind ein paar der Eigenschaften eines echten Mannes – zumindest laut Brett McKay, der seit zehn Jahren den Blog artofmanliness.com betreibt. Wer sich für seinen Newsletter anmeldet, bekommt einen Stapel E-Books gratis dazu. Und die sind: ganz nett. Mehr aber auch nicht.
- darum lesen: ach, irgendwie schon ganz okaye Sachen über Männlichkeit + Challenges
- darum nicht lesen: so richtig geil isses dann halt doch nich
Brett McKay schreibt seit ungefähr zehn Jahren über die Kunst, ein Mann zu sein. Er verbindet einen gewisse nostalgische Sehnsucht damit. Eine Sehnsucht nach einer Zeit, in der es einfacher war, ein Mann zu sein. Zumindest war das gesellschaftliche Rollenbild klarer. Inzwischen interpretiert jeder sein Selbst-sein so, wie er es möchte, was einerseits nach Freiheit duftet, andererseits aber auch wieder nicht so einfach ist. So oder so, einen gefestigten Charakter hat man nicht einfach so und Brett McKay möchte anderen gerne dabei helfen.
Zum Beispiel mit diesen 5 Büchern. Warum gerade die? Keine Ahnung. Verrät er nicht.
- Building Your Resilience
- Competition: The Fuel for Greatness
- The Charismatic Man
- 30 Days to a better Man
- Sandwiches for Men Cookbook
Sandwiches? Ok. Etwas sinnfrei, dieses Buch. Außer vieleicht, man ist Joey Tribiani. Aber selbst der kann sich seine Sandwiches auch ganz gut ohne Anleitung belegen. Die 500 Rezepte oder sagen wir lieber: „Rezepte“ sind lieblos hinterinander geklatscht, frei nach dem Motto: du kannst übrigens auch Tunfisch und Tortilla-Chips zwischen zwei Scheiben Toastbrot klemmen. Ok. Danke.
Die Bücher über Resilienz, Wettkämpfe und Charisma umfassen 30 bis 70 Seiten und schneiden die Themen an. Im Grunde fasst McKay andere Bücher zusammen, die er zu den Themen gelesen hat. Die Bücher sind gut geschrieben und eigentlich jeweils ein ganz netter Einstieg ins Thema.
Die 30-Tages-Challenge ist mit knapp 200 Seiten ein richtiges Buch. Jede Challenge beschreibt Brett auf einer handvoll Seiten. Dazu gehören körperliche Challenges, geistige und handwerkliche. Es geht darum, Ängste zu überwinden, neue Dinge auszuprobieren und etwas zu lernen. Ich soll meine Schuhe ordentliche putzen, einen Liebesbrief schreiben, meinen Testosteronspiegel erhöhen oder den absolut knackigen Marine Corps Fitness Test absolvieren. Das ist spaßig, zeigt mir die Grenzen auf und kann auf spielerische Weise tatsächlich meinen Charakter schärfen. Das ist alles ganz nett. Für mehr bräuchte es aber mehr. Mehr Tiefe, mehr Inhalt, mehr Qualität. So bleiben es halt schlicht fünf kostenlose Bücher ohne echten Wert.
Brett McKay // Art of Manliness
E-Book-Version
438 Seiten

