Maryse Condé // Segu
Hausbau kostet Geld, Kraft und auch Zeit. Für Bücher bleibt da momentan nicht viel übrig. Das wird noch eine Weile so weitergehen. Dennoch habe ich endlich mal wieder ein Buch durchgelesen: Segu.
C.S. Lewis // The complete Signature Classics
Er war einer der großen intellektuellen Christen, der herausragenden Verteidiger des christlichen Glaubens: Der Literaturprofessor C.S. Lewis. Obwohl er kein Theologe war, besitzen seine Schriften große Relevanz. The complete Signature Classics umfassen seine sieben wichtigsten theologischen Werke.
Warren Wiersbe // Sei-Reihe zum Alten Testament
Warren Wiersbe ist ein amerikanischer evangelikaler Theologe. Sein Leben lang hat er die Bibel kommentiert. Die Reihe „Be …“ bzw. im deutschen „Sei …“ ist eine recht einfach geschriebene Kommentarreihe zum Alten Testament.
Heiko Kienbaum // Was Paare glücklich macht
Habe für das go Magazin ein Porträt über Heiko Kienbaum geschrieben und mir zur Vorbereitung unter anderem auch sein Buch schicken lassen. Darin schreibt ein Pastor, Coach und Psychologie-Absolvent mit langjähriger Erfahrung als Paarberater. Keine schlechte Kombi.
Die 5 besten Bücher 2020
Im Jahr 2020 habe ich 67 Bücher gelesen. In diesem Jahr war viel Lyrik dabei und ich habe mein Leseprojekt #ReadAroundTheWorld begonnen. Ansonsten die übliche Mischung aus Sachbuch, Theologie und Romanen. Die 5 besten Bücher:
Robin Hood: die besten Bücher, Filme und Spiele
Ich liebe Robin Hood. Abenteuer, Leben im Wald, Kampf um Gerechtigkeit, der edle Räuber. Habs als Kind gelesen, den Film mit Kevin Kostner geliebt. Geht nicht nur mir so, deswegen wird die Geschichte auch immer wieder neu erzählt: In Filmen, Büchern und auch in Spielen. Die nachfolgende Sammlung ist natürlich nicht vollständig. Fange gerade erst an, zu sammeln. Insofern ergänze ich diesen Blogbeitrag auch immer wieder. Robin Hood Bücher Platz 1: Tilman Röhrig // Robin Hood – Solang es Unrecht gibt Ich las dieses Buch in meiner Kindheit. Es ist eines der wenigen Bücher aus dieser Zeit, die ich nicht irgendwan wegschmiss, verkaufte oder verschenkte. Gelesen habe ich es erst…
Klaus-Jürgen Liedtke // Nachkrieg
Nachkrieg und die Trümmer von Ostpreußen ist ein sehr anspruchsvolles und anstrengendes Buch. Thema: Die Vertreibung der Menschen aus und die anschließende Zerstörung von Ostpreußen.
Federico Garcia Lorca // Gedichte
Seit Lope de Vega hat man in spanischer Sprache keinen Dichter gekannt, der so verführt.“ So heißt es auf dem Buchrücken. Vielleicht muss ich dann mal was von de Vega lesen. Lorca fand ich eher lahm.
Gärtner Pötschkes Großes Gartenbuch
Eigentlich habe ich in diesem Jahr genug Gartenbücher gelesen. Dieses hier las ich in erster Linie aus nostalgischen Gründen. Bei der Optik dieses Buches weiß ich moderne Bücher viel mehr zu schätzen … wobei Gärtner Pötschkes Gartenbuch irgendwie nach viel Wissen aussieht.
William Kamkwamba // Der Junge, der den Wind einfing
Was für ein Buch. Seine ganze Kraft entfaltet es erst im letzten Drittel. Aber wie gewaltig es dann ist! Eine Botschaft der Hoffnung für Afrika und alle Menschen weltweit, die von einem besseren Leben Träumen.