Klaus-Jürgen Liedtke // Nachkrieg
Nachkrieg und die Trümmer von Ostpreußen ist ein sehr anspruchsvolles und anstrengendes Buch. Thema: Die Vertreibung der Menschen aus und die anschließende Zerstörung von Ostpreußen.
William Kamkwamba // Der Junge, der den Wind einfing
Was für ein Buch. Seine ganze Kraft entfaltet es erst im letzten Drittel. Aber wie gewaltig es dann ist! Eine Botschaft der Hoffnung für Afrika und alle Menschen weltweit, die von einem besseren Leben Träumen.
Eric Metaxas // Luther
Pünktlich zum Reformationstag beendete ich Eric Metaxas Luther-Biographie. War eine interessante, gute, nicht immer einfache Lektüre. Es ist es ein populärwissenschaftliches Werk, gut recherchiert, teilweise zu detailliert und mit persönlicher Meinung angereichert.
Ngũgĩ wa Thiong’o // Träume in Zeiten des Krieges
Träume in Zeiten des Krieges ist der erste Teil einer dreibändigen autobiographischen Reihe des kenianischen Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o. Es spielt schwerpunktmäßig im kolonisierten Kenia der Nachkriegszeit.
Timothée de Fombelle // Neverland
Kaufte das Buch in einem Supermarkt auf Korsika. Hätte durchaus erwartet, in einem Supermarkt schlechte Literatur zu finden. Aber nicht auf diese Weise schlecht.
Carolina Maria de Jesus // Child of the Dark
Child of the Dark ist Carolina Maria de Jesus Tagebuch, in erster Linie aus dem Jahr 1958. Die Autorin lebte Jahrelang in den Favelas São Paulos – bis ihre Tagebücher veröffentlicht wurden.
H. und G. Taylor // Hudson Taylor
Hudson Taylor gründete die China Inland Mission, heute als OMF in mehreren asiatischen Ländern unterwegs. Man kann davon ausgehen, dass Taylors Leben, genau wie das Leben anderer erfolgreicher Firmen- oder Organisationsgründer erzählenswert und die Lektüre bereichernd ist.
Johanna Adorján // Eine exklusive Liebe
Ein altes Ehepaar geht gemeinsam in den Freitod. Das Ende einer exklusiven Liebe. Jahre später porträtiert ihre Enkelin diese beiden außergewöhnlichen Menschen und macht sich auf die Suche nach der eigenen Identität.
Sam Millar // True Crime
Bei all der hochtrabenden Literatur voller komplizierter Sätze, wars mal wieder an der Zeit, etwas einfaches zu lesen. True Crime war genau das richtige. Die Seiten flogen nur so dahin. Es handelt sich dabei übrigens dennoch um ein anspruchsvolles Buch.
Laura Hillenbrand // Unbroken
Ich bin geplättet von der Macht der Worte und der Wucht der Ereignisse, die sie beschreiben. Ein Buch, das mich schockierte und zu Tränen rührte. Die Geschichte des amerikanischen Leichtathleten, Louis Zamperini, der im Zweiten Weltkrieg eine schier unglaubliche Odyssee erlebte und zum Symbol von Überlebenswillen und Standhaftigkeit wurde.