Lieblingsautoren: Joseph von Eichendorff
Lieblingsautor stimmt vielleicht nicht ganz. Aber ich habe sehr viel von ihm gelesen und eines meiner Lieblingsbücher stammt aus seiner Feder: Aus dem Leben eines Taugenichts.
Lieblingsautoren: Roald Dahl
Roald Dahl ist einer von vielen Autoren, die ich in meiner Schulzeit kennen und lieben lernen durfte. Ja, sowas gibts.
Interview mit Catherine Striker Bücherregal im Kopf
Seit einigen Wochen ist Die verlorene Erinnerung von Catherine R. Striker auf dem Markt. Ich traf mich mit der Autorin in einem kleinen Ansbacher Café, um über ihr Buch zu sprechen und um herauszufinden, wie sie als Schriftstellerin arbeitet.
Lieblingsautoren: Jostein Gaarder
Jostein Gaarder kenne ich in erster Linie von einem Radiohörspiel zu seinem Kracher Sophies Welt, dass ich als Kind mit … hm … mindestens sieben Jahren im Wohnzimmer gehört habe. Gelesen habe ich es leider noch nicht. Irgendwann wird es soweit sein.
Lieblingsautoren: Astrid Lindgren
So langsam geht’s wieder los mit Astrid Lindgren: Meine Kinder kommen ins beste Vorlesealter für ihre Geschichten und stehen drauf. So wie ich früher. Während ich bis auf einige unbekanntere Märchen bisher nichts von Frau Lindgren selbst gelesen habe, ist es jetzt an der Zeit.
Lieblingsautoren: J.R.R. Tolkien
Nachdem ich Das Lied von Albion durchhatte, musste ich auch das Buch lesen, das auf dem Einband so hervorgehoben wurde. Dort stand: „Endlich ein Fantasy Roman, nach dem ich mir nicht wünsche, lieber den Herrn der Ringe ein weiteres Mal gelesen zu haben.“ Mein Beginn mit Tolkien.
Lieblingsautoren: Stephen Lawhead
Mein Vater las in erster Linie Krimis. Langweilig. Aber dann stand da die Albion-Trilogie von Stephen Lawhead rum. Die Cover der Bücher faszinierten mich. Und ich las sie. Wow. Bis heute meine lieblings Fantasybücher. Habe sie schon drei Mal gelesen. Oder vier Mal? Nur den Taugenichts habe ich häufiger gelesen.
Lieblingsautoren: Frank E. Peretti
Der zweite wichtige Autor in meinem Leben ist Frank E. Peretti. Ich habe allerdings lediglich sechs Bücher von ihm gelesen und diese jeweils in einer Nacht. Er hat mich also nur eine sehr kurze Zeit begleitet. Aber nie wieder habe ich diesen krassen Drang verspürt, ein Buch weiterzulesen. Und das in einer Zeit, in der ich generell wenig gelesen habe.
Lieblingsautoren: Karl May
Eigentlich weiß ich gar nicht, ob ich Karl May gut finde. Ich besitze ein einziges Buch. Das letzte Buch von ihm habe ich vielleicht vor 20 Jahren gelesen, wahrscheinlich mehr.