
Die 5 besten Bücher 2017
Ich habe im vergangenen Jahr etwa 30 Bücher gelesen. Diese fünf Bücher waren die besten:
Inhaltsverzeichnis
Kazuo Ishiguro // Was vom Tage übrig blieb
Für mich eine Neuentdeckung, allerdings nur dank Literaturnobelpreis. Tolle Sprache, perfekt auf den Charakter angepasst. Und: Besser kann man die Show-don’t-tell-Regel wohl nicht umsetzen.
Neil T. Anderson // The Bondage Breaker
Einblicke in die verborgene Welt der Dämonen. Gleichzeitig Warnung und Entmysthifizierung.
Franz Werfel // Die 40 Tage des Musa Dagh
Der verzweifelte Überlebenskampf einer Gruppe Armenier, die sich auf einem Berg verstecken und sich gegen die haushoch überlegene türkische Armee wehren. Kein anderes Buch hat mich in diesem Jahr so gepackt und so bewegt.
Breidenbach und Zukrigl // Tanz der Kulturen
Eine ganze wichtige Botschaft zur kulturellen Globalisierung. Wichtig grade in Zeiten wieder erstarkender Nationalismen, transkultureller Flüchtlingsströme und wachsender Unterschiede zwischen Arm und Reich.
Carl Sagan // Cosmos
Wunderbar prosaisch geschriebenes universal- und populärwissenschaftliches Meisterwerk. Von der Entstehung des Universums, unserer Welt, der Wissenschaft, der Religionen und und und … wer das liest, einverleibt sich jede Menge Allgemeinbildung.
⇨ Cosmos

