
Ethel Turner // Seven Little Australians
Auf der Heimreise aus Australien kauften sich meine Frau und ich noch Lesematerial. Seven Little Australians gehörte zu ihren Büchern. Jahre später lese ich diesen Kinderbuchklassiker auch endlich einmal – und wundere mich, wie dieses Buch Klassiker werden konnte.
- Darum lesen: weils ein Klassiker ist und weils Einblicke ins Australien der Jahrhundertwende gibt.
- Darum nicht lesen: dümpelt vor sich hin, aufgesetztes Ende.
Ich gebe zu, dass ich die Seven Little Australians sicher nie gelesen hätte, wäre es nicht zufällig ein Australischer Klassiker und wäre mir das nicht sehr gelegen gekommen bei meinem Read-Around-The-World-Projekt. Nun, jetzt hab ichs hinter mir und bin einigermaßen enttäuscht.
Vom Stil her ist das absolut in Ordnung, klar und einfach, wie sich das gehört. Die Geschichte ist auch ok. Im Endeffekt handelt es sich um mehrere kleinere Episoden aus dem Haushalt der Woolcotts, einem General, dessen Frau starb und ihn mit sechs Kindern zurückließ, der noch einmal heiratete und mit seiner neuen Frau ein weiteres Kind bekam. Das sind also die sieben kleinen Australier. Zum Teil einigermaßen frech, aber nichts im Vergleich zu beispielsweise Astrid Lindgrens Madita oder Michel. Ihre Geschichte erzählt das Buch in recht belanglosen Episoden. Eine wirkliche Entwicklung, einen zentralen Konflikt, ein großes Ziel oder sowas wie Charakterentwicklung gibt es nicht.
So tröpfelt das Buch vor sich hin, oftmals mit schlecht versteckten moralischen Absichten der Autorin. Die Kinder hecken irgendwas aus und der Vater verprügelt sie. Das ist eigentlich alles. Und was für ein furchtbarer Vater das ist. Kind seiner Zeit, schon klar, aber dennoch.
Ja und dann wirds plötzlich tragisch. Allerdings nicht im klassischen Sinne. Es ist nicht unausweichlich, es kündigt sich nicht an. Es bricht einfach über dem Leser herein wie ein morscher Baum. Es wirkt aufgesetzt, das künstliche Ende einer Geschichte, um die Leser wachzurütteln, damit ein paar Tränen fließen oder so.
Ethel Turner // Seven Little Australians
Taschenbuchausgabe 2003 // 1894
Puffin Books // Ward Lock
177 Seiten
#ReadAroundTheWorld
Mein Ziel: Aus jedem Land der Welt ein Buch lesen: Read Around The World

