Manuel Hirner // Symphonie der Stille
Ein Roman über die Schönheit, über die Macht der Musik – betrachtet durch die Augen eines Tauben. So stehts auf dem Buchrücken von Symphonie der Stille. Klingt hervorragend – leider wurde ich enttäuscht.
Lew Tolstoj // Sämtliche Erzählungen
Ach, was soll ich zu Tolstoj schon sagen? Er hats halt drauf. Nur hat man an seinen großen Werken ordentlich zu knabbern. Seine Erzählungen sind nicht weniger gut – aber handlicher portioniert.
Jonas Engelmann // Damaged Goods
Ein Buch mit 150 Texten über Platten, die teilweise über 50 Jahre alt sind. Warum sollte man sowas lesen wollen? Weil Damaged Goods eine großartige Art und Weise der Geschichtsschreibung ist.
Waechter und Oehmke // Zwanzig aus 1000
Wir haben ein neues Auto. Und dieses Auto kann SD-Karten, vollgepackt mit Musik lesen. Perfekter Zeitpunkt, die Lücken in der digitalen Musiksammlung zu schließen und MixCards zusammenzustellen. Dabei fiel mir der Sampler Zwanzig aus 1000 der Süddeutschen Zeitung in die Hände.
Woodkid // The Golden Age
The Golden Age ist ein fantastisches Album des französischen Künstlers Woodkid. Es ist aber auch eine Erzählung, abgedruckt in der Special Edition des Albums. Videos vervollständigen das Gesamtkunstwerk. Seine ganze Gewalt und Pracht erschließt sich nur in der Summe aller Teile.