Wendy Wood // Good Habits, Bad Habits
Von wegen Willenskraft. Entscheidend sind die richtigen Gewohnheiten. Das ist nicht wirklich neu, genau wie die Inhalte dieses Buches, doch Wendy Wood ist eine Koryphäe auf diesem Gebiet und präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse und Zusammenhänge.
Johann Hari // Der Welt nicht mehr verbunden
Der Welt nicht mehr verbunden: Ein depressiver Journalist recherchiert jahrelang zu den Hintergründen seiner Krankheit – und nach Heilungsmethoden. Ein spannendes, aufrüttelndes und wichtiges Buch – auch für Menschen, die von Depression nicht betroffen sind.
Jordan Peterson // 12 Rules for Life
Jordan Petersen ist Psychologe und lehrt an der University of Toronto. Er wurde bekannt, weil er sich einen öffentlichen Streit mit Transgender-Aktivisten lieferte. Genau dafür wurde er anschließend stark kritisiert. Gleichzeitig gilt er als einer der wichtigsten Intellektuellen. Doch egal, wie man zu ihm steht: 12 Rules ist lesenswert.
Stefanie Stahl // Das Kind in dir muss Heimat finden
Hat ja jeder so seine Problemchen. Nicht gleich ein ausgewachsenes Trauma, aber doch einen gewissen Schaden. Muss man nix dagegen tun. Kann man aber. Stefanie Stahl zeigt in ihrem Buch, was. Darum lesen: gute Tipps, direkt aus der Praxis einer erfahrenen Psychologin Darum nicht lesen: Struktur fehlt. Dadurch fällt es schwer, einzelne Problemsituationen nachzuschlagen.
Oliver Sacks // Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
Der erfahrene Neurologe Oliver Sacks plaudert aus seinem Notizbüchlein, in dem er all die Jahre interessante Fälle notiert hat. Das ist spannend, faszinierend, lehrreich – und gewährt einen niedrigschwelligen Einblick in die Hirnforschung und Psychologie.
Anthony Robbins // Awaken the Giant Within
Seine Gedanken kontrollieren, Herr über die jeweilige Stimmung sein, Rückschläge als Antriebskraft nutzen, die unendliche innere Kraft erwecken und nutzen – und das alles mit ein paar einfachen Tricks. Das sind so die Dinge, die Anthony Robbins verspricht. Die Methoden, die er in seinem Buch vorstellt, helfen mir teilweise tatsächlich. Und trotz aller anfänglichen Skepsis halte ist Awaken the Giant Within für ein gutes Buch.
Viktor E. Frankl // Trotzdem Ja zum Leben sagen
Viktor Frankl war ein jüdischer Psychologe aus Österreich und überlebte das dritte Reich in diversen Konzentrationslagern. In seinem Buch … trotzdem Ja zum Leben sagen schildert er seine Beobachtung – und die Quintessenz als Theaterstück.
Joyce Meyer // A New Way Of Living
A new way of living hat mich nicht überzeugt. Es ist ein kurzes evangelistisches Büchlein, das sich an Leute richtet, die mit ihrem Leben unzufrieden sind. Und das Christentum ist laut Joyce Meyer die ultimative Antwort.
Woodkid // The Golden Age
The Golden Age ist ein fantastisches Album des französischen Künstlers Woodkid. Es ist aber auch eine Erzählung, abgedruckt in der Special Edition des Albums. Videos vervollständigen das Gesamtkunstwerk. Seine ganze Gewalt und Pracht erschließt sich nur in der Summe aller Teile.