Aristoteles // Poetik
Aristoteles‘ Poetik ist sowas wie der erste Schreibratgeber aller Zeiten. Quasi Lektürepflicht für alle, die sich mit Text beschäftigen.
James N. Frey // Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Wie man einen verdammt guten Roman schreibt gehört zu den Klassikern unter den Schreibratgebern. In bestimmten Bereichen ist er wirklich klasse – hat aber auch erhebliche Schwächen.
Stephan Waldscheidt // Schreiben! hoch 3
Stephan Waldscheidt betreibt einen recht erfolgreichen Blog, mit dem er sich an Hobbyautoren richtet und ihnen allerhand Schreibtipps gibt. Diese Tipps verarbeitet er auch in Büchern. Schreiben! hoch 3 ist eine Drittverwertung, drei dieser Schreibratgeber in einem einzigen Buch.
Eduard Engel // Deutsche Stilkunst
Engel war ein Liebhaber der deutschen Sprache. Und es scheint ihm richtiggehend körperliche Schmerzen bereitet zu haben, wenn sie aus den unterschiedlichsten Gründen verhunzt oder zumindest sorglos behandelt wurde. Deswegen schrieb er seinen Stilratgeber Deutsche Stilkunst, der zum Stilklassiker schlechthin wurde.