Arto Paasilinna // Der wunderbare Massenselbstmord
Warum sich alleine töten, wenn man das auch in der Gruppe erledigen kann? Könnte doch eine interessante Erfahrung sein! Auf dem Weg dorthin kann man sich unterstützen und gemeinsam einen Weg finden, ehrenvoll zu sterben.
Carl Nixon // Settlers Creek
Settlers Creek lag auf einem Wühltisch im Kaufhaus. Mängelexemplar. Auch dort verstecken sich manchmal gute Bücher. Es geht um Tradition, Zugehörigkeit und um die Frage, was genau Familie ist. Erzählt anhand eines Streits zwischen einem Neuseeländer und einem Maori.
Olivia Kleinknecht // Der Kuss
Dieses Buch war ein Genuss. Liegt sicherlich zum Teil daran, dass ich zuvor eines der schlechtesten Bücher meines Lebens gelesen habe. Aber schon auch, weil es wirklich gut ist. Langsam, philosophisch – und ein bisschen verstörend.
Johanna Adorján // Eine exklusive Liebe
Ein altes Ehepaar geht gemeinsam in den Freitod. Das Ende einer exklusiven Liebe. Jahre später porträtiert ihre Enkelin diese beiden außergewöhnlichen Menschen und macht sich auf die Suche nach der eigenen Identität.