Reinhard Hirtler // Leben aus der Fülle des Neuen Bundes
Der Neue Bund der Bibel, also der Bund des Neuen Testamentes ist ein Mysterium. Nicht nur in seiner theologischen, auch in seiner konkreten Bedeutung für unser Leben. Der Pastor Reinhard Hirtler hat sich dem Thema angenommen – und schießt in seiner Radikalität übers Ziel hinaus.
Wayne Grudem // Systematic Theology
Was für ein Brocken von Buch. Wayne Grudem breitet auf knapp 1.300 Seiten evangelikal-calvinistische Ansichten zu den wichtigsten Theologischen Fragen aus. Mal abgesehen von der theologischen Lehrrichtung: ein didaktisch hervorragend aufgemachtes Buch.
Martin Jung // Einführung in die Theologie
Hinein ins Themengebiet Theologie: die wichtigsten Vokabeln, Theologen, Forschungsrichtungen und: wo und wie kann man Theologie überhaupt studieren? Ein Buch, dass sich in erster Linie an zukünftige Studenten richtet – und für alle anderen eher begrenzten Nutzen hat.
Søren Kierkegaard // Der Begriff Angst
Ich hab Kierkegard mal ne Chance geben. Nicht sein Hauptwerk aber doch eine wichtige Schrift. Sauanstrengend und gar nicht mal soo lohnend. Zumindest bei dem Bisschen, das ich verstanden habe.
Jacob Wright // Rebuilding Identity
Bücher über Nehemia 2/2. Dieses ist das historisch-kritische. Es ist außerdem ein Buch über: ja, was denn eigentlich?